Kategorien
Keine Elementarversicherung: Ansprüche und Rechtslage

Wie viele Betroffene mit Hochwasserschaden haben keine Elementarversicherung?

Wie viele Betroffene mit Hochwasserschaden haben keine Elementarversicherung?

Deutschlandweit haben mehr als 50 % keine Elementarversicherung und sind ohne Versicherungsschutz für Überschwemmungen und Starkregen. Während bundesweit laut Angaben des Statistikportals Statista mit Stand 2019 fast alle Wohngebäude (94 Prozent) gegen Sturm und Hagel abgesichert sind, liegt die Versicherungsdichte für Elementarschäden wie beispielsweise Starkregen, Hochwasser oder Überschwemmungen lediglich bei 45 Prozent. In den aktuell am stärksten betroffenen Bundesländern liegt die Quote mit 45 % (NRW) und 35 % (Rheinland-Pfalz) sogar noch einmal deutlich niedriger.

Oftmals liegt das daran, dass den Betroffenen niemals der Abschluss einer Elementarschadenversicherung angeboten wurde. Nun kommt das „böse Erwachen“, das regelmäßig existenzvernichtende Ausmaße erreicht.